Streitwertbegünstigung

Streitwertbegünstigung
wird in Wettbewerbs-, Marken-, Patent- und Gebrauchsmustersachen einer wirtschaftlich schwachen Partei gewährt, wenn sie glaubhaft macht, dass die Kostenbelastung nach dem vollen Streitwert ihre wirtschaftliche Lage erheblich gefährden würde (§ 12 IV UWG, § 142 MarkenG, § 144 PatG, § 26 GebrMG, § 54 GeschMG n.F.). In Wettbewerbssachen hat eine Streitwertherabsetzung nach § 12 IV UWG (Herabsetzung wegen nach Art und Umfang einfacher Sache oder Untragbarkeit der Kosten aus dem vollen Streitwert für eine Partei) Vorrang. St. ist Festsetzung eines Teilstreitwerts mit der Folge, dass die begünstigte Partei im Fall vollständigen oder teilweisen Unterliegens Anwalts- und Gerichtskosten nur nach dem Teilstreitwert zu tragen hat.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Streitwertherabsetzung — ⇡ Streitwertbegünstigung …   Lexikon der Economics

  • gespaltener Streitwert — ⇡ Streitwert, ⇡ Streitwertbegünstigung …   Lexikon der Economics

  • Kennzeichenstreitsache — Rechtsstreitigkeiten, in denen ein Anspruch aus den im Markengesetz geregelten Rechtsverhältnissen geltend gemacht wird, v.a. Ansprüche aus der Verletzung von ⇡ geschäftlichen Bezeichnungen und ⇡ Marken, Löschungsklagen (⇡ Löschung), Ansprüche… …   Lexikon der Economics

  • Patentstreitsache — Gebrauchsmusterstreitsache; nach §§ 143 PatG, 27 GebrMG. Rechtstreitigkeiten, die einen Anspruch auf oder aus einer ⇡ Erfindung zum Gegenstand haben oder sonst mit einer Erfindung eng verknüpft sind, also Klagen auf Unterlassung, Schadensersatz… …   Lexikon der Economics

  • Streitwert — Wert des ⇡ Streitgegenstandes u.a. im Zivilprozess (§§ 2–9 ZPO, §§ 11 ff. GKG). Wichtig für die sachliche ⇡ Zuständigkeit, Zulässigkeit eines ⇡ Rechtsmittels sowie Berechnung der ⇡ Prozesskosten; in Zweifelsfällen auf Antrag oder von Amts wegen… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”